- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Dieser Artikel soll dem Leser helfen, die zeitlichen Abläufe der Bücher Esra, Nehemia und Esther besser zu verstehen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Gott liebt es bisweilen, Dinge in seinem Wort ein wenig zu verbergen. Nehemia 3 ist eine solche Stelle. Ein Rundgang um die Mauer Nehemias beschreibt im bildlichen Sinn einen Streifzug durch unser ganzes christliches Leben.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Das Buch der Psalmen befindet sich sowohl geistlich als auch tatsächlich betrachtet in der Mitte unserer Bibel. Es ist oft als das Gebetbuch in der Bibel bezeichnet worden. Dieser Text soll dem Leser ein kurzes geistliches Charakteristikum jedes Psalms an die Hand zu geben.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Durch diesen Text soll der Leser einen Überblick über den großen geistlichen Bogen des Buches Jesaja gewinnen, damit er davor bewahrt bleibt, sich im Dickicht der Details zu verfangen und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu erkennen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Jeremia lebte in einer schweren Epoche der Geschichte Israels. Diese Zeit war gekennzeichnet von gewaltigen politischen Umwälzungen, von Kriegen und großer Tragik. Sie endete in der völligen Zerstörung des alten Königreiches Judas, in der Zerstörung Jerusalems, des Tempels und des Landes.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Die Betrachtung des Buches Hesekiel führt uns in einen der schlimmsten Zeitabschnitte der Geschichte Israels hinein, in eine Zeit schwerer Gerichte Gottes über sein alttestamentliches Volk. Mit diesem Kommentar möchten wir einige gedankliche Linien aufzeigen, mit deren Hilfe es dem Leser der Bibel hoffentlich gelingen wird, das Buch Hesekiel in seiner Grundstruktur besser zu erfassen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Wir möchten uns auf den inneren Zusammenhang von Daniels Visionen konzentrieren. Das Buch Daniel zeigt uns, wie Gott seinen Propheten schrittweise in die Einzelheiten seines Planes mit Israel und mit der Welt eingeführt hat.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Hosea war ein Zeitgenosse der Propheten Jesaja, Micha und Amos. Er diente in Jerusalem zur Zeit der Könige Jotam, Ahas und Hiskia. Hosea lebte im Nordreich der zehn Stämme, und seine Botschaften gingen überwiegend (wenn auch nicht ausschließlich) an diese zehn Stämme.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Trotz ihrer Kürze von nur wenigen Kapiteln schlägt die Prophetie Joels einen gewaltigen geistlichen Bogen von der damaligen Gegenwart des Propheten über die kommenden Gerichte in Israel während der darauffolgenden Jahrhunderte bis zum Kommen des Messias.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Das Buch Amos ist nicht so stark wie andere Prophetenbücher heilsgeschichtlich ausgerichtet. Es betont mehr die Kritik des Propheten an der Gesellschaft seiner Zeit, welche auf das kommende Gericht zusteuerte. Insofern hat es auch uns heute einiges zu sagen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Obadja redet vor allem über die kommende Zerstörung Edoms, wobei er jedoch auch die bedrängte Situation Israels zu seiner Zeit im Blick hat. Außerdem redet er über alle Nationen, welche ebenfalls Gericht zu erwarten haben.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Jona war kein gedankenloser pubertärer „Null-Bock-Prophet“, der wie ein kleiner Junge vor dem Wort Gottes davonrannte. Er war vielmehr ein leidenschaftlicher Israelit, der mit Gottes Wort an ihn schwer zu ringen hatte.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Micha begann seinen Dienst unter Jotam und beendete ihn unter Hiskia. Sein Dienst weist inhaltliche Gemeinsamkeiten mit dem Dienst des Propheten Jesaja auf, wobei Micha ein Mann aus dem Volk war.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Nahums Prophetie ist die siebte in einer langen Reihe. Er lebte und diente in der Zeit, als Assyrien noch auf der Höhe seiner Macht stand. Die geistliche Erfüllung seiner Worte reicht bis zum Ende unseres Zeitalters, denn sie hängt auch mit Aussagen im Buch der Offenbarung zusammen, wie wir noch zu erkennen hoffen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Der Prophet Habakuk beschäftigt sich ebenso wie Jeremia in seiner Botschaft sehr ausführlich mit der Großmacht Babylon zu seiner Zeit. Er erfährt von Gott große Dinge über die Zukunft und das Ende dieser Macht.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Zephanja trat während der Regierungszeit des Königs Josias auf. Seine Botschaft war zunächst sehr hart, bevor sie am Ende die zukünftige Hoffnung für die Stadt und das Volk betonte. Er musste das Volk und die Stadt in harten Worten anklagen und zur Umkehr aufrufen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Der Prophet Haggai ist der erste der drei sogenannten nachexilischen Propheten. Er gehörte mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst zu den Rückkehrern. Der Prophet beschäftigte sich in seinem Buch hauptsächlich mit der Verzögerung des Tempelbaues.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Das Buch Sacharja ist geistlich gesehen die Apokalypse des Alten Testamentes. Hier möchten wir den Versuch unternehmen, einen brauchbaren Schlüssel zum Verständnis dieses erstaunlichen Buches zur Verfügung zu stellen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Altes Testament
Der Dienst Maleachis wird von den meisten Auslegern in die letzte Lebenszeit Nehemias oder kurz nach dem Tod Nehemias eingeordnet. Maleachi durfte auf das Kommen des großen Messias Israels, des großen Propheten und seines Vorboten, des „geistlichen Elia“ Johannes des Täufers hinweisen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Neues Testament
Die Lehre von den zwei Zeitaltern ist grundlegend im Neuen Testament. Wir finden zahlreiche Verse, welche über das jetzige endliche Zeitalter und über das zukünftige ewige Zeitalter reden. Diese Schriftstellen wollen wir uns nun näher anschauen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Neues Testament
Die Ölbergrede steht in Verbindung mit den Aussagen der Offenbarung über das letzte Gericht und mit den letzten vier Kapiteln des Buches Daniel. Sie enthält Aussagen des Herrn, welche sich auf den Verlauf des gesamten Gemeindezeitalters beziehen.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Neues Testament
Der vorliegende Text hat es sich zum Ziel gesetzt, eine möglichst kurze und dennoch gedanklich folgerichtige Zusammenfassung des Buches zu geben.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Neues Testament
Dieser Text stellt uns eine Übersicht über verschiedene Interpretationsansätze der Offenbarung vor.
- Hauptkategorie: Bibelauslegung
- Kategorie: Neues Testament
Das Ziel der Offenbarung besteht darin, die Gemeinde Christi zu allen Zeiten im Kampf gegen die Kräfte des Bösen zu ermuntern und zu trösten. Die Offenbarung zeigt uns, dass die Dinge nicht so sind, wie sie bisweilen aussehen.